Unterösterreich

Unterösterreich

Unterösterreich, s.v.w. Niederösterreich.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterösterreich — Niederösterreich Landesflagge Landeswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Salzburg — Die Geschichte der Stadt Salzburg beginnt bereits in der Jungsteinzeit mit der ersten Besiedelung des heutigen Stadtgebietes um die Salzach. Die Stadt Salzburg besitzt eine besonders lange kulturelle Tradition. Mit der ausdrücklichen Nennung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiche [1] — Eiche (Quercus), Pflanzengattung aus der Familie der Cupuliferae, 21. Kl. 9. Ordn. L.; männliche Blüthen mit 5–9 Staubfäden u. fünf bis neuntheiliger Blüthenhülle in hängenden Kätzchen; weibliche Blüthen mit einer aus vielen dachziegeligen mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — (d.h. der deutsche Bund) ist das Centralland Europas, weniger massenhaft als das europ. Tiefland zwischen den Karpathen, dem Kaukasus und Ural, nicht so gegliedert wie das südl. und westl. Europa, die Scheidewand zwischen Romanen und Slaven, der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Johann Georg Megerle von Mühlfeld — (born July 22, 1780 in Vienna,died September 15, 1831, also in Vienna) was an Austrian naturalist.From 1802 on he worked as the curator s assistant at the entomological collection of the Natural Animal Cabinet in Vienna. He later became an… …   Wikipedia

  • Alois Groppenberger von Bergenstamm — (* 1. August 1754 in Wien; † 13. Februar 1821 ebenda) war ein österreichischer Lokalhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Marxer — Franz Xaver Anton Marxer (* 20. Mai 1703 in Heiligkreuz bei Tisis; † 25. Mai 1775 in Wien) war Weihbischof in Wien. Franz Xaver Anton Marxer wurde 1703 in Heiligkreuz bei Tisis als Ruggeller Bürger geboren. Nach dem Besuch des Jesuitengymnasiums… …   Deutsch Wikipedia

  • Bochdansky — Christoph Bochdansky (* 1960 in Tulln) ist ein österreichischer Puppenspieler, Ausstatter und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke (Auswahl) 2.1 Für Erwachsene 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Bochdansky — (* 1960 in Tulln) ist ein österreichischer Puppenspieler, Ausstatter und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke (Auswahl) 2.1 Für Erwachsene …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”